Herzlich Willkommen. 

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. 
Sehen ist die überragendste unserer fünf Sinneswahrnehmungen. Über 80% unseres Alltags nehmen wir mit den Augen wahr. Wir erleben unsere Umwelt also durch Sehen.  
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Augengesundheit an erster Stelle zu platzieren. 
DENN FÜR DIE GESUNDHEIT DER AUGEN GIBT ES KEINE ZWEITE CHANCE.
 
Die Fähigkeit zu sehen, ist nicht allein angeboren, sie wird in der ersten Lebensphase - also bis zum 10. Lebensjahr - durch intensive Wechselwirkung zwischen Umwelt und Gehirn erlernt. Daher ist es wichtig, die visuelle Entwicklung und die Augengesundheit regelmäßig abklären zu lassen.
Wir empfehlen einen jährlichen Termin in unserem Sehzentrum.
Vereinbaren Sie dazu einen Termin. 
Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder kennenzulernen. 

Der Bezeichnungszusatz "Praxis für Optometrie und Augenoptik" ist in unseren Breitengraden noch immer kein geläufiger Zusatz. Er steht für ein breites Spektrum an Expertise, für maximalen Komfort, beste Betreuung und jede Menge Vorteile für Sie und Ihre Familie. Wir sind also viel mehr als nur ein Optiker. Wir sind die Spezialisten rund um Ihre Augen und rund um Ihre Augengesundheit. Und für das perfekte Ergebnis kümmern wir uns um Ihre Brille, Ihre Kontaktlinse, Ihr optometrisches Visualtraining. Wir sind das Rund-um-Sorglos-Paket für Ihre Augen.

 

Optometrie bedeutet „Auge vermessen“ (griech.)

Heutzutage geht Optometrie jedoch weit über das übliche Ausmessen von Sehstärken, wie in der gewöhnlichen Augenoptik, hinaus.

Optometrie bedeutet die Untersuchung der Augen mit Hilfe verschiedener diagnostischer Verfahren auf optische, pathologische oder altersbedingte Ursachen einer Sehverschlechterung oder motorischen Einschränkungen.

 

Sie ist somit das Bindeglied zwischen klassischer Augenoptik und der Augenheilkunde und wird von studierten Optometristen durchgeführt. 

 

Als Gesundheitsdienstleister rund um die Augen und des visuellen Systems verweisen wir Sie bei einem pathologischen Verdacht zur Diagnose an einen schulmedizinischen Spezialisten (z.B. Hausarzt, Neurologe, Augenarzt, usw.), welcher dann auch eine rechtzeitige Therapie einleiten kann.

 

Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass im Gegensatz zu einem normalen Sehtest beim klassischen Augenoptiker Auffälligkeiten besser erkannt und früher behandelt werden können. So kann das Augenlicht noch bis ins hohe Alter erhalten werden. 

 

Sicher möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren. Klicken Sie dazu auf unser Leistungsspektrum und freuen Sie sich auf Ihre Möglichkeiten.

 

Macht jeden Blick zu einem besonderen Augenblick

Sie haben sich mit unserem Leistungsspektrum auseinandergesetzt und wünschen eine Augenuntersuchung, einen Termin für Ihre Kinder, eine Anpassungssitzung für vergrößernde Sehhilfen oder einen Beratungstermin? 

Dann buchen Sie gleich online den passenden Termin - oder auch zwei. 

Wir freuen uns auf Sie!